
Und da sind auch schon die aktuellen Favoriten: der 100MHz LPC1768 Cortex M3 (linkes Bild, rechts) löst den LPC2368
ARM7 (linkes Bild, links) ab.
RTC, USB, CAN und Ethernet sind elementare Fähigkeiten. Über I2C können Sensoren oder Speicher angeschlossen werden,
SPI erlaubt den einfachen Zugriff auf SD-Karten oder LCD-Displays. Das über 800 Seiten starke 'User Manual' zeigt
aber auch eindringlich, dass unzählige Register richtig konfiguriert werden wollen.
Mit 120MHz (LPC1769) reicht die Rechenleistung auch für größere Berechnungen.